Zurück in Aktion (2025) – „Cameron Diaz könnte durchaus wieder in den Ruhestand gehen“

Mittlerweile ist es über zehn Jahre herdrehte seinen letzten Film.Im Jahr 2014 nahm sie teilAnnieUndSextape. Dann machte sie eine Pause, um ... ist mir egal. Ich habe sie nicht vermisst. Sie ist eine gutaussehende, aber eher untalentierte Schauspielerin, die es selten schafft, viele Zeilen zu liefern (es gibt natürlich ein paar Ausnahmen).

Jetzt ist sie mit „Back in Action“ zurück.Spione Emily (Diaz) und Matt () beschließt, sich aus dem Spionageleben zurückzuziehen, als Emily schwanger wird. Fünfzehn Jahre später führen sie mit ihren Kindern Alice (McKenna Roberts) und Löwe (Rylan Jackson). Doch bald geraten sie erneut in internationale Intrigen, diesmal mit ihren Kindern im Schlepptau.

Foto: Netflix.

Spione und die Familie

Dies ist nicht das erste Mal, dass sich das Spionage-Genre und das Familienkomödien-Genre kreuzen.Ein persönlicher Favorit istWahre LügenmitUndaus dem Jahr 1994. Dieser Film enthält spannende und innovative Actionsequenzen, blutige Situationen und unterhaltsame Dialoge.

Die Actionsequenzen inZurück in AktionVielleicht sind sie keine Kassenschlager, aber die minderwertige Regie und die einfallslose Fotografie lassen sie fast banal wirken. Und sie sind das Beste am ganzen Film.

Foto: Netflix.

Die Klischees regnen auf und eine exzellente Besetzung ist eine Verschwendung

Cameron Diaz ist genauso knallhart wie immer, aber sie ist nicht das größte Problem. Das größte Problem mitZurück in Aktionist, dass das Drehbuch vollständig auf Klischees basiert. der Regisseur,Seth Gordon, der sich auch hinter dem unteren Schnuller befindetIdentitätsdiebUndVier Weihnachten, hat auch nicht viele sehr kreative Entscheidungen getroffen.

Im gesamten Film gibt es nur einen einzigen ursprünglichen Gedanken.Die Tochter im Teenageralter hasst ihre Mutter. Die Kinder können nicht ohne WLAN auskommen. Emily mag ihre Mutter nicht. Die Eltern lügen schlecht und plappern tonlos, während sie gejagt werden. Es soll Spaß machen, aber schon nach 20 Minuten fange ich an, auf die Uhr zu schauen.

Es ärgert mich auch, dass die hervorragende Besetzung für so einen Mist verschwendet wird.Jamie Foxx kann mit dem richtigen Material wirklich gut sein., der sich zuletzt hervorgetan hatWir alle FremdeEr erscheint in einer Rolle, die so dünn ausgeschrieben ist, dass er fast durchsichtig ist.scheint heutzutage nur noch zwei Arten von Filmen zu machen; kleine Indie-Filme, die ihre Oscar-Nominierungen bekommen und solche Scheiße.

„Back in Action“ ist banal, klischeehaft und einfallslos. Mit anderen Worten, es ist ein Quatschfilm. Cameron Diaz könnte durchaus wieder in den Ruhestand gehen.

„Back in Action“ ist jetzt zum Streamen verfügbar.