Wir befinden uns in der Zeit des Jahres, in der wir anfangen, über die Preisverleihungssaison nachzudenken. Wir bekommen einige ernsthafte Konkurrenten und einige schöne und zum Nachdenken anregende. Das stimmt auf jeden FallKonklave, das Drama, das Ende Oktober uraufgeführt wurde und weiterhin einen starken Erfolg an den Kinokassen hat.
Der Film basiert auf dem Roman von Robert Harris und kommt dank Regisseur Edward Berger auf die Leinwand, der die aktualisierte Version lieferteAlles ruhig im WesternFront im Jahr 2022. Hier setzt er sein Können ein, um eine spannende Geschichte zu erzählen, die in der Welt der katholischen Kirche spielt.
Zu Beginn ist der Papst gestorben. Die Kardinäle werden zusammengerufen und es obliegt dem Dekan Lawrence (Ralph Fiennes), ein Konklave zu organisieren. Diese Zusammenkunft der Kardinäle wird im Einzelfall stattfinden, während sie bestimmen, wer als nächstes die Kirche leiten wird. Lawrence bereitet sich wochenlang vor, und während sich die Kardinäle versammeln, beginnen sich Fraktionen zu bilden.
Zu den Kandidaten zählen der konservative Tedesco (Sergio Castellitto), der beliebte Adeyemi (Lucian Msamati), der politische Tremblay (John Lithgow) und Lawrences Freund Bellini (Stanley Tucci). Mit dem Abstieg der Cardinals beginnt der Wahlkampf und es liegt an Lawrence, die Dinge auf Kurs zu halten.
Zu seinen Herausforderungen kommen noch die Ankunft eines unerwarteten Kardinals – Benitez (Carlos Diehz) – und einige potenzielle Probleme, wenn es um die Überlebensfähigkeit der Spitzenkandidaten geht. Es liegt an Lawrence, der Wahrheit auf den Grund zu gehen und das Konklave auf Kurs zu halten, da die Zukunft der Kirche auf dem Spiel steht.
Wie Sie sich vorstellen können, handelt es sich in diesem Film hauptsächlich um Männer – und gelegentlich um eine Nonne –, die sich in Räumen unterhalten. Das kann eine Herausforderung darstellen, wenn man versucht, Spannung und Intrigen aufzubauen, aber die Filmemacherei und das Geschichtenerzählen sind hier erstklassig. Das Drehbuch von Peter Straughn knistert und bewegt sich, mit Wendungen, die Sie fesseln. Aber der eigentliche Gewinn ist hier die Produktion.
Die Auswahl der Aufnahmen von Berger fängt die Schönheit des Raums und der Reise ein und sorgt dafür, dass das Geschehen visuell fesselnd bleibt, während Sie sich durch die dichte Geschichte bewegen. Auch der Einsatz von Filmtechniken und eine außergewöhnliche Filmmusik tragen zum Spannungsaufbau bei.
Der Film glänzt auch mit einigen großartigen Darbietungen. Fiennes ist in der Hauptrolle außergewöhnlich, aber das gesamte Ensemble erfüllt seine Rollen. Dazu gehört auch Isabella Rossellini, die als Hauptschwester eine entscheidende Rolle spielt und Lawrence hilft, die Wahrheit über die Kardinäle herauszufinden, die um den höchsten Posten wetteifern.
Insgesamt handelt es sich um ein mitreißendes und fesselndes Drama, das Sie während der gesamten Laufzeit fesselt. Er liefert eine faszinierende Geschichte in einem wunderschön gestalteten Film, der zu den besten des Jahres zählt. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, in den Kinos nachzuschauen.
Konklaveläuft mittlerweile bundesweit in den Kinos.
Nächste. „Small Things Like These“ ist eine reiche emotionale Reise. „Small Things Like These“ ist eine reiche emotionale Reise. dunkel