Eines der großartigen Dingeist, dass man oft einen cleveren Verweis auf etwas anderes finden kann, das die Filmemacher lieben. Es könnte Darth Vaders Marsch am Ende der Musik für einen kleinen Jungen aus Tatooine seinStar Wars.Es könnte Benedict Cumberbatch sein, der sich auf eine bestimmte Weise verhältStar Trek: Into Darknessüber eine Stunde, bevor wir den viel erkennbareren wahren Namen seiner Figur hören. Es gibt sogar einen lustigen MomentDie Rächerwenn Captain America sich über eine Referenz freutDer Zauberer von Oz.Als Prequel- und UrsprungsgeschichteBösesteckt voller Hinweise, die uns einen Vorgeschmack auf das Kommende geben. Hier sind fünf, die keine großen Spoiler verraten.
Wenn ich mir die Szenen an der Shiz-Universität ansehe, weckt in mir immer der Wunsch, mich einzuschreiben. Ich würde gerne bei Madam Morrible lernen, wäre aber auch zufrieden damit, an den Hufen von Dr. Dillamond zu sitzen. Dieser Tierprofessor ist besorgt darüber, wie Tiere von Oz gezwungen werden, die Praktiken aufzugeben, die sie besser als gewöhnliche Tiere machen. Ein Lehrer-Ochse „hat alle Sprachfähigkeiten verloren“ und ein Eulen-Pfarrer, dem „das Predigen verboten ist. Jetzt kann er nur noch kreischen.“
Elphaba interessiert sich dafür, die Ursache für diese Phänomene zu finden, ist aber auch an der Rettung eines gefangenen Tieres beteiligt. Sie befreit ein Löwenbaby aus einer der Unterrichtsstunden in der Schule. Eine Figur macht sie später für das Ende dieser Geschichte verantwortlich, da er zu einem ziemlich feigen Löwen heranwächst. Wir treffen in diesem Musical einige von Dorothys Verbündeten und dies ist sicherlich einer.
Vor einem Abend in der Stadt durchsuchen die Schüler von Shiz ihre Schränke nach etwas, das sie hervorstechen lässt. Glinda findet einen „abscheulichen“ Hut, den ihre Oma ihr geschickt hat, und wird von ihren Anhängseln ermutigt, ihn jemandem zu geben, den sie wirklich hasst.
Betreten wird ihre Mitbewohnerin, die sie „aus reiner Herzensgüte“ mit diesem dramatischen schwarzen Hexenhut überlädt. Anstatt es als grausamen Witz zu betrachten, trägt Elphaba den Hut vor dem Ozdust-Ballsaal und hat die Kraft, sich das abscheuliche Ding zu eigen zu machen. Es ist der Hut, den sie bis zum Ende ihres Lebens trägtDer Zauberer von Oz.
In der Geschichte von Dorothy Gale scheint Glinda ihre Magie mit einer Bewegung ihres Zauberstabs und einigen weisen Ratschlägen zu entfalten. Natürlich schauen wir uns an, wie das alles begannBöse.
Ein Wendepunkt für Glinda ist, als sie einen Trainingsstab erhält. Sie hatte sich für die Teilnahme an einem Seminar beworben, wurde jedoch ausgeschlossen, bis Elphaba sich aus Dankbarkeit für Glindas Großzügigkeit gegenüber ihrer jüngeren Schwester Nessarose direkt in ihrem Namen an den Professor wandte. Glinda gelang es gut, einen unerwünschten Verehrer abzuschütteln, aber ihre Haltung gegenüber Elphie ändert sich von nun an.
Sobald Elphie und Glinda in der Smaragdstadt angekommen sind und dem Zauberer vorgestellt werden, verschwendet er keine Zeit damit, die Kräfte seines Schützlings auf die Probe zu stellen. Elphaba erhält die Grimmerie, ein Buch mit Zaubersprüchen und Verzauberungen, und wird gebeten, Chistery bei einem Levitationszauber zu helfen. Zu ihrem Entsetzen wachsen ihm nach einer Zeit schrecklicher Schmerzen Flügel. Der Zauberer nutzt sie, um Spione zu erschaffen, die seinen Befehlen gehorchen.
Elphaba ist bekannt für die fliegenden Affen, die ihr treu sind, und alles beginnt mit dem Moment, in dem sie entdeckt, dass ihr Idol nicht so mächtig ist, wie ganz Oz glaubt.
Wenn Sie nach einer Handlungszusammenfassung von suchenDer Zauberer von Oz,Suchen Sie nicht weiter als nach „Der Zauberer und ich“. Kurz nachdem ein grünhäutiges Mädchen auf der Bühne erscheint, wird sie für ihre angeborenen magischen Fähigkeiten gefeiert. Die Schulleiterin sagt voraus: „Der Zauberer könnte [sie] zu seinem magischen Großwesir machen.“
Elphaba ist überwältigt von der Wertschätzung für das, was sie in ihrer eigenen Familie seltsam macht, und stellt sich ein Leben an der Seite des wunderbaren Zauberers von Oz vor. Sie habe „eine Vision, fast wie eine Prophezeiung“. Dabei geht es um „eine Feier in ganz Oz, die nur mit mir zu tun hat“, was wir bereits in „No One Mourns the Wicked“ zu Beginn der Show gesehen haben. Sie freut sich auf den Tag, an dem „die Leute sie sehen … und schreien werden“. Das Beste von allem, denkt sie, ist, dass sie „so glücklich sein wird, dass sie dahinschmelzen wird!“ Es ist, als hätte sie Judy Garland bereits in all ihrer rubinroten Pantoffelpracht gesehen.
Bösekommt am 22. November 2024 in die Kinos.
Wärmen Sie Ihre Stimme auf für die weihnachtliche Veröffentlichung von „Wicked!“ zum Mitsingen. Wärmen Sie Ihre Stimme auf für die weihnachtliche Veröffentlichung von „Wicked!“ zum Mitsingen. dunkel. Nächste